Motorausbildung Führerausweis Kategorie A
Es stehen zwei Motorboote mit unterschiedlichen Antriebsarten zur Verfügung. Gerne beraten wir Sie welches Boot und welche Ausbildung für Ihre zukünftigen Ansprüche das passende ist.


Schulungsgebiet
Unsere Ausbildungsgebiete sind das untere Zürichseebecken und Oberrieden. Zu den Motorlektionen starten wir üblicherweise von den Häfen Zürich Seerose, Zürich Tiefenbrunnen oder Thalwil.
Schulung
Als Einzelunterricht oder 2er Gruppe. Gerne erteilen wir Ihnen auch Privatlektionen auf Ihrem eigenen Schiff.
Einzeln 180 CHF (90 min.)
2er Gruppe 100 CHF / Person (90 min.)
Die Motorbootschule kann abhängig von Ihren Wünschen und Verfügbarkeiten in Blöcken als Halbtageskurs, Ganztageskurs oder in Lektionen à 90 Minuten absolviert werden. Gerne besprechen wir mit Ihnen die passende Variante und deren Vor- und Nachteile.
Schulungszeiten
Januar bis Dezember, nach individueller Absprache mit Ihnen, von Montag bis Sonntag ab ca. 8°° bis ca. 21°° Uhr, je nach Jahreszeit und Tageshelle.
DURCHFÜHRUNG
Unsere Lektionen werden, soweit es die Sicherheit von Schiff und Mannschaft zulässt, bei jeder Witterung durchgeführt. Eine spezielle Bekleidung ist ausser Schuhen mit rutschfester Sohle (z.B. Turnschuhe) nicht nötig.
Schulungsprogramm
Das Motorboot und die vorgeschriebene Ausrüstung inklusive Motoranlage. An- und Ablegen an Steg und Mole Backbord und Steuerbord, Vorwärts und Rückwärts. Manövrieren auf engem Raum (Drehen an Ort, Drehen über den Bug). Bug- und Hecklandung an Boje, Steg und in der Box, «Mann über Bord»-Manöver. Fahren auf verschiedenen Kursen nach Merkpunkten und Kompass. Allgemeine Seemannschaft (Knoten, Belegen des Schiffes, Schiffssicherheit, Grundlagen der Schiffsführung). Vorbereitung auf die Prüfung Kategorie A.
Bei der praktischen Prüfung Kategorie A1, beschränkt auf Segelschiffe mit Motor, werden nur die Vorwärtsmanöver geprüft.
Schulungsdauer
Die Ausbildungsdauer variert je nach persönlicher Vorbildung und Alter. Der Durchschnitt liegt bei ca. 20 Lektionen zu 1.5 Stunden bis zur Prüfungsreife.
Unsere speziell erarbeiteten umfangreichen Schulungsunterlagen sind im Ausbildungspreis inbegriffen und werden Ihnen in Ihrer ersten Lektion übergeben.
Versicherung
Die persönliche Unfallversicherung ist Sache des Schülers, eine Haftung durch die Yachtschule ROBINA kann nicht übernommen werden. Durch den Schüler verursachte Schäden an Schulschiff und Ausrüstung sind über die Kaskoversicherungspauschale versichert.
Für Fragen und Buchungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.